Ahnenbild

Ahnenbild
Ah|nen|bild 〈n. 12Bild eines Ahnen od. einer Ahnin

* * *

Ah|nen|bild, das:
1. Bild, Gemälde, das einen Ahnen od. eine 2Ahne darstellt.
2. (Völkerkunde) Ahnenfigur.

* * *

Ahnenbild,
 
Abbild der Vorfahren. Als Gegenstand der Ahnenverehrung finden sich Ahnenbilder besonders ausgeprägt bei Bauernvölkern Afrikas und Ozeaniens. In Afrika werden Ahnenfiguren von vielen Stämmen aus Holz geschnitzt, um die im Jenseits lebenden Ahnen bei kulturellen Handlungen greifbar um sich zu haben. Das Ahnenbild ist jedoch nur Abbild des Ahnen, nicht (wie das Seelengefäß) sein Aufenthaltsort. - In Ozeanien, v. a. in Melanesien, werden v. a. für Totengedenkfeiern Masken und Figuren der Verstorbenen hergestellt. Daneben werden oft auch nicht wirkliche Vorfahren dargestellt, Figuren der mythischen Schöpfungszeit, mit denen die Menschen durch die lange Kette der Ahnen verbunden gedacht sind.

* * *

Ah|nen|bild, das: 1. Bild, Gemälde, das einen Ahnen od eine 2Ahne darstellt. 2. (Völkerk.) Ahnenfigur.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ahnenbild — Beräucherte Ahnenbilder sind alte Waarenschilder. Lat.: Fumosae imagines. (Erasm., 673.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dietrich von Gadenstedt — Ahnenbild Dietrich von Gadenstedt …   Deutsch Wikipedia

  • Ahnenverehrung — Ah|nen|ver|eh|rung, die: Ahnenkult. * * * Ahnenverehrung,   Ahnenkult, die über die ganze Erde verbreitete Sitte der Verehrung der verstorbenen Vorfahren des eigenen Geschlechts oder Stammes, besonders bei Chinesen und bei Japanern (Shintō); auch …   Universal-Lexikon

  • Erich Bethe — Erich Julius Adolf Bethe (May 2, 1863 October 19, 1940) was a German classical philologist who was a native of Stettin.In 1887 he earned his doctorate from the University of Göttingen, and in 1891 received his habilitation at Bonn. From 1893 to… …   Wikipedia

  • Fliewatüt — Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ist ein Kinderbuch des Sylter Autors Boy Lornsen aus dem Jahre 1967. Nach der Buchvorlage produzierte der WDR einen aufwendigen Puppenfilm, der in vier Teilen erstmals am 3. September 1972 im Fernsehprogramm der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fliewatüüt — Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ist ein Kinderbuch des Sylter Autors Boy Lornsen aus dem Jahre 1967. Nach der Buchvorlage produzierte der WDR einen aufwendigen Puppenfilm, der in vier Teilen erstmals am 3. September 1972 im Fernsehprogramm der… …   Deutsch Wikipedia

  • Imagination — (>lat.: imago „Bild“) ist synonym mit Einbildung, Einbildungskraft, Phantasie, bildhaft anschaulichem Vorstellen.[1] Es wird darunter die psychologische Fähigkeit verstanden, sich nicht gegenwärtige Situationen, Vorgänge, Gegenstände und… …   Deutsch Wikipedia

  • Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt — ist ein Kinderbuch des Sylter Autors Boy Lornsen aus dem Jahre 1967. Nach der Buchvorlage produzierte der WDR einen aufwendigen Puppenfilm, der in vier Teilen erstmals am 3. September 1972 im Ersten ausgestrahlt wurde. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Urbanner — (* 26. März 1936 in Innsbruck) ist ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge. Urbanner studierte von 1955 bis 1961 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Komposition bei Karl Schiske und Hanns Jelinek, Klavier bei Grete… …   Deutsch Wikipedia

  • Bild — Gemälde; Aufnahme; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); Abbildung; Abzug; Positiv (fachsprachlich); Fotografie; Photo; Lichtbild; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”